Ausgezeichnet mit dem GFPM Early Career Best Paper Award 2020
Der
jährlich vergebene Early Career Best Paper Award der GFPM ist ein
Instrument der Förderung von Early Career Researchers auf dem Gebiet der interdisziplinären
Erforschung populärer Musik. Aus den eingereichten Beiträgen wählt die
Jury, die aus dem wissenschaftlichen Beirat der GFPM gebildet wird,
einen Preisträger oder eine Preisträgerin aus. Sie bewertet vor allem die innovative,
originelle Thematik, die einwandfreie Methodik und die gelungene
sprachliche Form. Der prämierte Text wird jeweils in den SAMPLES
publiziert.
BereNike Wuhrer
Sichtbarkeit, Geschlecht und Popmusik. Ein theoretischer Transfer kritischer Sichtbarkeits- und Anerkennungskonzepte von der visuellen zur auditiven Kultur[Abstract]
REZENSIONEN
Lena Dockhorn
Punk und New Wave im letzten Jahrzehnt der DDR. Akteure - Konfliktfelder - musikalische Praxis von Florian Lipp
Alan van Keeken
She's at the Controls. Sound Engineering, Production and Gender Ventriloquism in the 21st Ceentury von Helen Reddington
Sean Prieske
Von ›Art School‹ bis ›Underground Club‹. Räume der Interaktion von visueller Kunst und Popmusik im London der 1960er Jahre von Anna Braun
Malte Sachsse
Musikalische Bildung als Transformationsprozess. Zur Grundlegung einer Theorie von Lukas Bugiel
Antonia Wechner
Musikclubs zwischen Szene, Stadt und Music Industries von Robin Kuchar
Wolf-Georg Zaddach
Black Metal, Trauma, Subjectivity and Sound. Screaming the Abyss von Jasmine Hazel Shadrack
Neue Bücher
Ausgewählte Neuerscheinungen 2020
|